Murmelwelt
Startseite
Krimis
Band 1
Band 2
Band 3
Band 4
|
|
Murmelwelt -- Band 3
Norbert Heldermann
Murmelwelt oder die Entstehung der Demokratie bei den Murmeltieren.
Band 3: Winterkrieg
327 Seiten, derzeit nur als elektronisches Buch erhältlich, ISBN 978-3-88538-623-0,
EUR 10.00, 2017.
Die Teilnehmer der Expedition zum Zoo sind auf dem Heimweg mit Duffi in ihrer Mitte.
Nach vielen Gefahren erreichen sie den Dachsbau, wo sich Graubart und Graubold
der Reisegruppe anschließen.
Da Duffi kaum größer ist als ein Huhn, haben die Murmeltiere alle Hände voll
zu tun, um ihn zu schützen und zu stützen. Es gelingt ihnen, Duffi sicher nach
Aurelien zu bringen.
Plato macht Quila einen ungewöhnlichen Heiratsantrag: er überreicht
ihr ein aus bunten Halmen geflochtenes Halsband, ein Kunstwerk, wie es noch
nie in Aurelien gesehen wurde. Viele weitere Paare finden zueinander, so dass
endlich das lang ersehnte gemeinsame Hochzeitsfest begangen werden kann,
das als Baubeginn für die neuen Höhlen verstanden wird.
Doch zum Baubeginn kommt es nicht mehr, da während des Festes
der Angriff der Germi mit einer ungeheuren Streitmacht von 28
Deklas erfolgt. Die Auri sehen keine Möglichkeit, sich gegen diese
Streitmacht mit Erfolg zu wehren, obwohl die Germi durch einzelne
Heldentaten kurz aufgehalten werden können.
Der Siebenerrat beschließt, Aurelien zu verlassen und nach Samirien zu
ziehen -- das ist die Almwiese auf der östlichen Seite der Teufelsschlucht.
Von dort aus beginnen die Auri auf ungewöhnliche Art und Weise ihre Heimat
zurückzuerobern. Es kommt zur Entscheidungsschlacht am Bierbach ...
EBook:
Das Buch ist derzeit nur als elektronisches Buch erhältlich. Sie können den gesamten Text
kostenlos als pdf-Datei herunterladen. Wenn es Ihnen gefallen hat, würden wir uns über eine
Mitteilung an
mail@heldermann.de,
freuen.
Der gesamte Buchtext: Murmelwelt: Band 3
Die Karte Aureliens: Aurelien
Über den Autor:
 |
Der Autor, geboren 1949 in Schwaben, lebt seit vielen Jahren in Norddeutschland.
Seit seiner Pensionierung als Hochschullehrer für Mathematik ist er als Autor von
Büchern tätig, die nicht der Mathematik zuzuordnen sind.
|
|